Bilderbücher zu Gott

Marie-Hélène Duval. Wie siehst du aus, Gott? Mit Illustrationen von Barbara Nascimbeni. Ins Deutsche übertragen von Rainer Oberthür und Jean-Pierre Sterck-Degueldre. Gabriel Verlag 2011. ISBN 978-3-5223-0238-8. (für Kinder ab 5 Jahren)
Niemand hat Gott je gesehen, aber in der Bibel finden sich viele Bilder zum Fragen und Staunen: Gott ist das Licht, der Fels, die Quelle, der Hirte, der Weg, ein Vater, ein Freund … In den poetischen Worten und malerischen Illustrationen in diesem Bilderbuch begegnen Kinder und Erwachsene ihm ganz neu und erfahren so mehr über einen Gott, bei dem wir geborgen sein können, auch wenn er ein Geheimnis bleibt.

Simone Stracke. Gott ist wie Himbeereis. Mit Illustrationen von Fariba Gholizadeh. Paulinus Verlag 2019. ISBN 978-3-7902-1943-2. (für Kinder von 3–6 Jahren)
Anna hat eine Frage. «Mama, wie ist Gott denn so?» Da muss Mama erst mal überlegen. «Gott ist wie alles, was dich glücklich macht.» «Der liebe Gott ist wie Himbeereis?», fragt Anna erstaunt. Denn Himbeereis liebt sie über alles …
Anschaulich und gleichzeitig wunderbar offen geht dieses Bilderbuch der grossen Frage nach Gott nach – und lässt so viel Raum, dass kleine und grosse Menschen auch ihre ganz eigenen Antworten finden können.

Rainer Oberthür. Der Seelensucher. Mit Illustrationen von Barbara Nascimbeni. Kösel-Verlag 2020. ISBN 978-3-6412-5868-9. (für Kinder ab 8 Jahren)
Was ist die Seele? Darüber denken Menschen seit 3000 Jahren nach. Bereits Kinder fragen intensiv nach der Seele und kommen zu erstaunlichen Einsichten. Der Autor hat die anspruchsvollen Antworten von Naturwissenschaftlern, Schriftstellerinnen, Philosophen und Theologinnen und auch von Kindern gesichtet und – erzählerisch und poetisch – in einfache eigene Worte gefasst. So entstand die Geschichte des «Seelensuchers», der fast seine Seele verloren hätte, dann aber zum Seelenforscher wird und seine Sammlung von 99 Umschreibungen der Seele präsentiert.