Freunde finden

© pixabay.com

Zurückhaltende Kinder beobachten viel, brauchen Zeit zum Auftauen und agieren vorsichtiger in Gruppen. Sie verfügen oft über hohe Sensibilität und Empathie – wichtige Ressourcen für spätere stabile Beziehungen.

Wenn du den Eindruck hast, deinem Kind fällt es schwer, mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen, dann frag dich, wo es in deiner Umgebung Möglichkeiten gibt, bei denen dein Kind andere Kinder treffen und frei spielen kann. Das kann der Spielplatz am Kindergarten sein, das Familienzentrum und der Eltern-Kind-Treff in deiner Kirchgemeinde. Oder du lädst einmal die Nachbarn mit gleichaltrigen Kindern zum Grillieren und Zvieri ein. Auch der gemeinsame weg zum Kindsgi oder zur Schule sind eine gute Gelegenheit, mit der Zeit Kontakte zu knüpfen,

Zeit geben

Auch wenn es Möglichkeiten gibt, wird dein Kind nicht unbedingt sofort Kontakt knüpfen, sondern vielleicht zunächst für sich spielen und das Spiel der anderen Kinder beobachten. Das ist völlig ok. Es braucht diese Zeit und wird sich früher und späte in das Spiel der anderen einklinken.

Aus der Trickkiste

Sätze wie: «Jetzt geh mal rüber und frag, ob du mitspielen kannst.», sind für Kinder wenig hilfreich und steigern eher deren Stresspegel. Aber du kannst zum Beispiel deinem Kind vorschlagen, ob es nicht jemanden aus dem Kindsgi oder anderen Gruppe zum Zoobesuch einladen will. Dann hat dein Kind einen konkreten Grund zur Kontaktaufnahme und es fällt ihm leichter.

Auch kannst du ein wenig darauf achten, welches Spielzeug mit auf den Spielplatz kommt. Spiele, die man besser zu zweit spielt, erleichtern die Kontaktaufnahme oder dein Kind wird von anderen direkt angesprochen. Auch ein Zvieri, dass dein Kind teilen kann, ist eine Gelegenheit Kontakt zu knüpfen.



Herausgebende Kirchen

Reformierte Kirche Kanton Zürich
Hirschengraben 50
8001 Zürich
www.zhref.ch

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Hirschengraben 66
8001 Zürich
www.zhkath.ch

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Altenbergstrasse 66
3000 Bern 22
www.refbejuso.ch

Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern
Zähringerstrasse 25
3012 Bern
www.kathbern.ch

Kooperationspartner

Römisch-Katholische Kirche im Aargau
Feerstrasse 8
5001 Aarau
www.kathaargau.ch

Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
Loëstrasse 60
7000 Chur
www.gr-ref.ch

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Schaffhausen
Pfrundhausgasse 3
8200 Schaffhausen
www.ref-sh.ch

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen
Oberer Graben 31
9000 St.Gallen
www.ref-sg.ch

Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern
Abendweg 1, Postfach
6000 Luzern 6
www.lukath.ch

Bistum Basel
Baselstrasse 58, Postfach
4502 Solothurn
www.bistum-basel.ch

Bistum St. Gallen
Klosterhof 6b
9001 St. Gallen
www.bistum-stgallen.ch

Verband Kind und Kirche
Chileweg 1
8415 Berg am Irchel
www.kindundkirche.ch

Reformierte Kirche Aargau   
Stritengässli 10
5001 Aarau
www.ref-ag.ch